Unser Leistungsspektrum
Professionelle Zahnreinigung
Auch eine gewissenhafte häusliche Zahnhygiene entfernt nicht alle Bakterien, die Karies und Parodontitis verursachen können. Deshalb empfiehlt sich eine professionelle Zahnreinigung in regelmäßigen Abständen für alle Patienten.
Etwa alle 6 bis 12 Monate sollte der Biofilm, der sich auf den Zahnoberflächen auch im gesunden Mund bietet, durch eine zahnmedizinische Fachassistentin entfernt werden. Der Zeitraum hängt individuell von Ihnen, Ihrer aktuellen Mundgesundheit und Ihren Lebensgewohnheiten ab. Falls Vorerkrankungen wie etwa Parodontitis festgestellt wurden, oder ein erhöhtes Kariesrisiko besteht, sollte die Reinigung auch häufiger durchgeführt werden.
Wir wenden die neue GBT (Guided Biofilm Therapy) in Verbindung mit dem neuen EMS Master an. Hier eine kurze Erklärung der neuen, schonenden Methode:
Zunächst machen wir versteckte Zahnbeläge durch einen Färbetest sichtbar. Dann werden die Beläge schonend, aber gründlich mit Handinstrumenten und dem neuen Ultraschallgerät entfernt. Eventuell verbliebene Verfärbungen oder Ablagerungen werden anschließend mit einem Pulverstrahl (Air-Flow-Technik) beseitigt. Zum Schluss erhält die Zahnoberfläche eine schützende Behandlung mit einem speziellen Fluorid-Lack.
Falls wir bei der Behandlung feststellen, dass Sie Ihre tägliche Zahnpflege verbessern könnten, etwa mit einfachen Maßnahmen wie der regelmäßigen Anwendung von Zahnseide, so zeigen wir Ihnen, wie Sie richtig mit diesen Hilfsmitteln umgehen und auch schwer zugängliche Stellen im Mund gut reinigen können.
Der gesamte Vorgang dauert, je nach Art und Menge der vorhandenen Zahnbeläge, etwa eine Stunde. Ein Service für Ihre Gesundheit, der ebenso selbstverständlich sein sollte wie der Gang zum Friseur! Nach der Reinigung in unserer Zahnarztpraxis werden Sie spüren und sehen, dass Ihre Zähne viel sauberer und glatter sind. Neue bakterielle Beläge können sich weniger leicht festsetzen, und Ihre Zahnpflege zuhause ist wesentlich effektiver.
Die professionelle Zahnreinigung wird von einigen gesetzlichen Krankenkassen einmal pro Jahr übernommen, bei diagnostizierter Parodontitis zum Teil auch mehrfach.